Elisa war an einem Punkt, den viele Selbstständige nur zu gut kennen: Sie hatte großartige Angebote, aber zu wenig Reichweite, um sie erfolgreich zu verkaufen. Ihr Instagram-Account brachte kaum Ergebnisse, und sie war müde vom ständigen Social-Media-Hustle. „Es muss doch einen besseren Weg geben“, dachte sie sich – und genau da kam mein Pinterest-Coaching ins Spiel.
Nach unserem gemeinsamen Coaching verdoppelte Elisa nicht nur ihre Reichweite auf Pinterest, sondern auch ihren Umsatz. Und das Beste? Sie konnte endlich durchatmen, weil Pinterest für sie im Hintergrund arbeitete. In dieser Fallstudie erzähle ich dir, wie wir das gemeinsam erreicht haben.
Elisas Ausgangslage: Gute Angebote, wenig Sichtbarkeit
Elisa ist Coach für Stressmanagement und Mindset. Sie unterstützt Frauen dabei, mehr Balance in ihrem Alltag zu finden. Aber obwohl sie fantastische Ergebnisse für ihre Kundinnen erzielte, fehlte ihr die Sichtbarkeit.
Ihre Herausforderungen:
- Kein stetiger Traffic auf ihrer Website.
- Zu wenige Leads für ihren Email Funnel.
- Ein Instagram-Account, der sie mehr stresste, als er brachte.
„Ich fühlte mich, als würde ich ständig strampeln, aber kaum vorankommen“, erzählte sie mir im Erstgespräch.
Ihr Ziel: Mehr Reichweite, mehr Leads und vor allem: ein Umsatzplus.
Mein Ansatz: Pinterest als langfristiger Traffic-Booster
Im Coaching haben wir uns zunächst darauf konzentriert, eine klare Strategie zu entwickeln. Pinterest sollte nicht einfach nur ein weiterer Marketing-Kanal sein – es sollte DER Kanal werden, der Elisas Business nachhaltig wachsen lässt.
Schritt 1: Profil-Optimierung
Wir haben Elisas Pinterest-Profil von Grund auf überarbeitet:
- Profilname: „Elisa | Stressmanagement & Mindset für Frauen“
- Beschreibung: „Ich helfe Frauen, ihren Alltag entspannter und erfüllter zu gestalten. Hol dir jetzt meine kostenlosen Tipps für mehr Balance!“
- Website-Verifizierung: Damit wir Pinterest Analytics nutzen konnten, um den Erfolg zu messen.
Ergebnis: Ein professionelles Profil, das sofort ihre Zielgruppe anspricht.
Schritt 2: Strategische Pinnwände
Im nächsten Schritt haben wir Pinnwände erstellt, die genau auf die Interessen ihrer Zielgruppe abgestimmt waren:
- „Stressmanagement im Alltag“
- „Mindset stärken für mehr Gelassenheit“
- „Selbstfürsorge leicht gemacht“
Tipp aus dem Coaching: Jede Pinnwand bekam eine keywordoptimierte Beschreibung, damit sie in der Pinterest-Suche gefunden wird.
Ergebnis: Ihre Pinnwände wurden direkt sichtbar – die ersten Klicks ließen nicht lange auf sich warten.
Schritt 3: Ein Leadmagnet für mehr E-Mail-Abonnentinnen
Gemeinsam haben wir einen Leadmagneten entwickelt, der perfekt auf ihre Zielgruppe zugeschnitten war:
- Titel: „10 Minuten für dich: Der ultimative Self-Care-Plan für Frauen“
- Format: Eine Checkliste im PDF-Format, die sofortigen Mehrwert bietet.
- Landingpage: Eine einfache Seite, die wir mit klaren Call-to-Actions ausgestattet haben.
Tipp aus dem Coaching: „Fokussiere dich auf ein Problem, das deine Zielgruppe sofort lösen möchte.“
Ergebnis: Innerhalb der ersten 4 Wochen hatte Elisa über 200 neue Abonnentinnen in ihrer E-Mail-Liste.
Schritt 4: Klickstarke Pins gestalten
Ich zeigte Elisa, wie sie mit Canva professionelle Pins erstellt, die sofort ins Auge springen. Gemeinsam haben wir Designs getestet, die:
- Eine klare Botschaft haben („Hol dir deinen kostenlosen Self-Care-Plan!“).
- Helle, einladende Farben nutzen.
- Einen Call-to-Action enthalten („Jetzt klicken!“).
Ergebnis: Ihre Pins wurden mehr als 300 Mal gespeichert und brachten ihr innerhalb weniger Wochen über 1.000 Website-Besucher*innen.
Schritt 5: Pinterest und E-Mail Funnel kombinieren
Ich habe Elisa gezeigt, wie sie Pinterest mit ihrem Email Funnel verbindet, um ihre Angebote zu verkaufen. Der Prozess sah so aus:
- Pinterest: Besucher*innen finden Elisas Pins und laden den Leadmagneten herunter.
- E-Mail Funnel: Über eine Serie von 5 E-Mails baute sie Vertrauen auf und stellte ihre Coaching-Dienstleistungen vor.
- Call-to-Action: In der letzten E-Mail lud sie zu einem kostenlosen Erstgespräch ein – oder bot ihr Self-Care-Coaching als Direktbuchung an.
Ergebnis: Ihre Buchungen stiegen spürbar, und sie konnte ihre Coaching-Kapazitäten schneller füllen als je zuvor.
Die Ergebnisse: Doppelte Reichweite, doppelter Umsatz
Nach drei Monaten intensiver Arbeit hatte Elisa:
- Ihre Reichweite auf Pinterest von 20.000 auf über 50.000 monatliche Betrachter*innen gesteigert.
- Mehr als 500 neue E-Mail-Abonnentinnen gewonnen.
- Ihren Umsatz mit Coaching-Dienstleistungen und digitalen Produkten verdoppelt.
„Pinterest hat mir nicht nur mehr Sichtbarkeit gebracht, sondern auch endlich Struktur und Gelassenheit in mein Marketing.“ – Elisa
Elisas wichtigste Learnings aus dem Coaching
- Pinterest erfordert eine klare Strategie: „Einfach nur Pins hochladen reicht nicht – du brauchst eine klare Zielgruppe und einen Plan.“
- Automatisierung spart Zeit: „Tools wie Tailwind haben mir geholfen, regelmäßig Inhalte zu posten, ohne ständig online sein zu müssen.“
- Kleiner Aufwand, große Wirkung: „Mein Leadmagnet hat mir nicht nur E-Mail-Adressen gebracht, sondern echte Kundinnen.“
Fazit: So kannst du das auch schaffen
Elisas Erfolg zeigt, wie kraftvoll Pinterest für Coaches sein kann. Mit einer klaren Strategie, einem professionellen Profil und einem durchdachten Funnel kannst auch du deine Reichweite und deinen Umsatz steigern – ohne Social-Media-Stress.
Wenn du Unterstützung möchtest, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, melde dich für mein Pinterest-Coaching. Gemeinsam bringen wir dein Business auf das nächste Level.
Hast du Fragen oder möchtest du mehr über das Coaching erfahren? Dann erhältst du hier alle Infos zu meinem Pinterest-Coaching für deinen nachhaltigen Erfolg.
Bella