Ich erinnere mich noch an meinen allerersten Leadmagneten. Ich dachte immer ein Leadmagnet erstellen, sei kein Hexenwerk und ich war so stolz. Eine 12-seitige PDF mit Tipps, die ich selbst richtig gut fand.
Aber weißt du, wie viele Menschen sich eingetragen haben?
Drei. Und einer davon war ich selbst. Zu Testzwecken! 😅
Damals habe ich verstanden: Ein Leadmagnet ist kein hübsches PDF – er ist ein Versprechen.
Ein Versprechen, das deiner Zielgruppe sagt:
👉 „Ich helfe dir, dein Problem zu lösen – schnell, konkret, wertvoll.“
Und wenn du dieses Versprechen richtig kommunizierst, kann dein Leadmagnet jeden Tag neue, hochqualifizierte Newsletter-Abonnent*innen bringen – ganz automatisch.
In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du genau so einen Leadmagneten erstellst – der nicht nur runtergeladen, sondern auch geliebt wird. 💌
Warum dein Leadmagnet mehr als nur ein kostenloses Angebot ist
Viele denken beim Wort „Leadmagnet“ an eine kleine kostenlose PDF – vielleicht eine Checkliste oder ein Mini-eBook.
Und ja, das kann funktionieren.
Aber ein erfolgreicher Leadmagnet ist viel mehr:
- Er ist der erste echte Kontakt zwischen dir und deiner Community.
- Ein Leadmagnet ist dein Türöffner – und der erste Schritt in deinen Funnel.
- Er entscheidet, ob jemand dir seine E-Mail-Adresse anvertraut oder weiter scrollt.
💡 Wenn du nur „irgendwas Kostenloses“ erstellst, bekommst du auch nur „irgendwen“ in deine Liste.
Wenn du aber einen strategischen Leadmagneten erstellst, ziehst du genau die Menschen an, die wirklich kaufen wollen.
Die eine Frage, die deinen Leadmagneten unwiderstehlich macht
Bevor du dich in Canva & PDF-Design verlierst, stelle dir diese eine Frage:
👉 „Welches konkrete Problem kann ich in 5–15 Minuten lösen?“
Denn genau das erwarten deine Leser*innen:
- Ein schnelles Ergebnis
- Klarheit statt Informationsoverload
- Einen spürbaren Mehrwert
📌 Beispiele:
- „3 klickstarke Pin-Headlines für mehr Reichweite“
- „Der 5-Minuten-Fahrplan für deine erste Pinterest-Strategie“
- „Dein Start-Guide für profitable Mini-Produkte“
Kurz, präzise, wirkungsvoll – das ist Leadmagnet 2.0. 🚀
Die besten Formate für deinen Leadmagneten
Nicht jedes Format passt zu jedem Business – aber die folgenden haben sich tausendfach bewährt:
Checklisten
→ Für strukturierte Denktypen & schnelle Aha-Momente
z. B. „Deine Pinterest-Checkliste für 10x mehr Reichweite“
PDF-Guides oder Mini-eBooks
→ Für Themen, die ein bisschen mehr Kontext brauchen
z. B. „Das Pinterest Geheimnis“ – mein Bestseller-eBook, das dir zeigt, wie du Pinterest ohne Ads oder Stress strategisch nutzt
Vorlagen & Swipe Files
→ Besonders beliebt, weil sie Arbeit abnehmen
z. B. „33 klickstarke Headlines & Pin-Beschreibungen“
Mini-Trainings oder Video-Workshops
→ Persönlich, nahbar und ideal zum Vertrauensaufbau
z. B. „Dein 30-Minuten-Pinterest-Quickstart für Coaches“
Du siehst: Der Leadmagnet muss nicht riesig sein. Aber er muss relevant sein.
Wie du deinen Leadmagneten so positionierst, dass er sich „von selbst“ verkauft (also einträgt 😅)
Der Schlüssel ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Verpackung.
Denn mal ehrlich: Würdest du dich für „Eine PDF mit Tipps“ eintragen? Wohl eher nicht.
📌 So machst du’s besser:
- Kreiere einen catchy Titel mit Nutzenversprechen
- Nutze Power-Wörter: sofort, gratis, einfach, in X Minuten, ohne Stress
- Zeige das Ergebnis, nicht den Inhalt
💡 Beispiel statt Beschreibung:
🚫 „PDF mit Pinterest-Tipps“
✅ „Dein 5-Schritte-Plan für mehr Reichweite mit Pinterest – ganz ohne Social Media Stress“
📍 Wenn du sehen willst, wie ich das konkret mache, schau dir meinen Beitrag an:
➡️ „Erfolgsstory: Wie ich täglich 150 € mit Pinterest und E-Mail Marketing verdiene“
Dort zeige ich dir, wie mein Leadmagnet den Grundstein für mein ganzes System legt.
Der wichtigste Schritt: Dein Leadmagnet muss gefunden werden
Ein Leadmagnet allein bringt noch keine Abos. Er muss sichtbar sein – am besten dort, wo Menschen aktiv nach Lösungen suchen.
Und hier kommt Pinterest ins Spiel. 💡
Pinterest ist kein Social Network, sondern eine visuelle Suchmaschine.
Das heißt: Deine Zielgruppe ist bereits unterwegs – auf der Suche nach genau dem, was du anbietest.
📌 Meine Strategie:
- Erstelle 5–7 unterschiedliche Pins für deinen Leadmagneten
- Nutze Keywords, die deine Zielgruppe tatsächlich sucht (z. B. „Leadmagnet erstellen“, „Pinterest für Coaches“, „Reichweite steigern“)
- Verlinke direkt auf deine optisch optimierte Landingpage
💌 Und genau wie du deinen Leadmagneten strategisch erstellst, kannst du auch Pinterest strategisch nutzen – und zwar mit meinem eBook „Das Pinterest Geheimnis“. Es ist kein „noch ein Marketing-Ratgeber“, sondern dein klarer, ehrlicher und leichter Einstieg in die Welt von Pinterest + Funnel.
Fazit: Dein Leadmagnet erstellen ist der erste Schritt in dein System
Wenn du dir wünschst, dass dein Onlinebusiness automatisch wächst, ist ein starker Leadmagnet der wichtigste Hebel.
🔁 Er zieht die richtigen Menschen an
💡 Gibt sofort einen Aha-Moment
💌 Leitet deine Zielgruppe gezielt in deinen Funnel
✨ Und das alles – auch ohne Ads, DMs oder Instagram-Stress.
Also: Was hält dich noch zurück?
