Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Versuch, Pinterest für mein Business zu nutzen. Doch wie sah die perfekte Pinterest-Strategie für Selbstständige aus? Ich hatte Pins erstellt, Pinnwände angelegt und voller Euphorie auf den ersten großen Traffic-Boost gewartet. Und dann?
- Nichts.
- Stille.
- Kaum Klicks.
Es war frustrierend. Aber dann erkannte ich: Pinterest funktioniert nicht wie Social Media – es ist eine Suchmaschine. Und wie jede Suchmaschine braucht Pinterest eine klare Strategie, um dich sichtbar zu machen.
Heute bringt mir Pinterest täglich neue Besucher*innen, füllt meine E-Mail-Liste und generiert Umsätze – und das ohne Social-Media-Stress.
Wenn du selbstständig bist und Pinterest für dein Business nutzen willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir die perfekte 5-Schritte-Strategie, um deine Reichweite auf Pinterest nachhaltig zu steigern.
1. Optimiere dein Pinterest-Profil – damit du sofort gefunden wirst
Dein Pinterest-Profil ist dein Aushängeschild. Wenn es nicht optimiert ist, wirst du einfach nicht gefunden – ganz egal, wie oft du pinnst.
📌 Was du tun solltest:
- Wähle einen aussagekräftigen Benutzernamen (z. B. „Dein Name | Pinterest Marketing Expertin“).
- Verwende in deiner Profilbeschreibung gezielt Keywords, die deine Zielgruppe nutzt.
- Optimiere dein Profilbild & Titelbild, sodass dein Branding klar erkennbar ist.
- Erstelle thematisch passende Pinnwände mit klaren, keyword-optimierten Namen.
💡 Beispiel für eine optimierte Profilbeschreibung:
👉 „Pinterest-Marketing für Selbstständige: Lerne, wie du mit einer smarten Pinterest-Strategie mehr Reichweite, Traffic & Umsatz generierst!“
2. Nutze die richtigen Keywords – denn ohne SEO geht nichts!
Wenn du Pinterest nutzt, ohne auf die richtigen Keywords zu setzen, ist das wie eine Schatzsuche ohne Karte. Du wirst nicht gefunden.
🎯 So machst du es richtig:
1️⃣ Nutze die Pinterest-Suchleiste, um herauszufinden, wonach deine Zielgruppe sucht.
2️⃣ Verwende Keywords strategisch in deinen:
- Pin-Titeln & -Beschreibungen
- Pinnwand-Namen
- Profilbeschreibung
- Alt-Texten deiner Bilder
💡 Beispiel für eine perfekte Pin-Beschreibung:
👉 „Die perfekte Pinterest-Strategie für Selbstständige! Lerne, wie du mit Pinterest mehr Traffic & Reichweite generierst – in 5 einfachen Schritten!“
📍 Verpasse nicht meinen Blogpost „Pinterest Traffic-Explosion: Die 5 häufigsten Fehler, die dich Reichweite kosten“ – dort erkläre ich, welche SEO-Fehler du unbedingt vermeiden solltest!
3. Erstelle klickstarke Pins – denn Design ist entscheidend
Pinterest ist visuell – und wenn deine Pins nicht ins Auge springen, werden sie ignoriert. Ganz einfach.
📌 Was funktioniert 2025?
- Vertikale Pins (1000 x 1500 px) – das optimale Format!
- Auffällige Farben & Kontraste, die sich im Pinterest-Feed abheben.
- Klar lesbare Schrift & starke Headlines (keine verschnörkelten Fonts!).
- Text-Overlays mit Mehrwert, z. B.:
👉 „5 Pinterest-Hacks für Selbstständige: Mehr Reichweite, mehr Umsatz!“ - Nutze verschiedene Pin-Formate, z. B. Carousel-Pins & Video-Pins für mehr Engagement.
💡 Profi-Tipp: Teste verschiedene Designs mit demselben Inhalt – Pinterest liebt frische Inhalte!
4. Entwickle eine smarte Pinning-Strategie – regelmäßig, aber effizient!
iele Selbstständige machen den Fehler, Pinterest wie Social Media zu behandeln – also erst einmal 20 Pins hochzuladen und dann wochenlang nichts mehr. Das funktioniert nicht!
📌 Wie sieht die perfekte Pinning-Strategie aus?
- Pinne täglich 5–10 Pins (möglichst neue Inhalte oder frische Versionen alter Pins).
- Erstelle 3–5 verschiedene Pin-Designs für einen Blogpost oder ein Produkt.
- Plane deine Pins mit Tailwind oder direkt in Pinterest vor, damit dein Account regelmäßig aktiv bleibt.
- Reichweite steigern durch Gruppen-Pinnwände – diese können deinen Content in neue Netzwerke tragen.
💡 Profi-Tipp: Nutze Pinterest Analytics, um zu sehen, welche Pins gut performen – und erstelle mehr davon!
5. Verknüpfe Pinterest mit deiner E-Mail-Liste – für langfristigen Umsatz
Ein häufiger Fehler: Viele nutzen Pinterest nur für Blog-Traffic – und verschenken damit Umsatzpotenzial!
🎯 Wie du mit Pinterest Kund*innen gewinnst:
- Erstelle einen Leadmagneten, z. B. ein kostenloses eBook, eine Checkliste oder ein Mini-Training.
- Leite Pinterest-Traffic direkt in deine E-Mail-Liste (statt nur auf Blogposts zu verlinken!).
- Nutze automatisierte E-Mail-Sequenzen, um Leads in Käufer*innen zu verwandeln.
📍 Wenn du lernen möchtest, wie du Pinterest & E-Mail-Marketing zu einem automatisierten Verkaufssystem kombinierst, dann trage dich in die Warteliste für meinen Onlinekurs „Kreativ Skaliert“ ein! 🚀
Fazit: Deine 5-Schritte-Pinterest-Strategie für mehr Reichweite
- Optimiere dein Profil, damit du direkt gefunden wirst.
- Nutze die richtigen Keywords, um in der Pinterest-Suche aufzutauchen.
- Erstelle klickstarke Pins, die sofort ins Auge springen.
- Pinne regelmäßig & strategisch, um den Pinterest-Algorithmus zu nutzen.
- Verknüpfe Pinterest mit deiner E-Mail-Liste, um nachhaltig Kund*innen zu gewinnen.
📌 Und jetzt bist du dran! Welche dieser Strategien wirst du als erstes umsetzen? 😊
📍 Vergiss nicht, auch meinen Blogpost „Pinterest Traffic-Explosion: Die 5 häufigsten Fehler, die dich Reichweite kosten“ zu lesen – dort erfährst du, welche typischen Stolperfallen du vermeiden solltest!